Wir untersuchen Ihre Mais- und Grassilage auf die Inhaltsstoffe, die Sie für eine optimierte Rationsberechnung für Ihre Tiere benötigen.
Wir analysieren nasschemisch und mit moderner Nahinfrarot-Reflexionsspektroskopie (NIRS) – Technik auf folgende Parameter:
- Trockenmasse
- Wasser/Feuchte
- Rohasche (XA)
- Rohprotein (XP)
- Rohfett (XL)
- Rohfaser (XF)
- Stärke (XS)
- Beständige Stärke (bXS)*
- Mineralstoffe Ca, P, N, K, Mg und S
- Neutrale Detergenzienfaser in der organischen Substanz (NDForg)
- Saure Detergenzienfaser in der organischen Substanz (ADForg)
- Enzymlösliche organische Substanz (ELOS)
- Organische Masse (OM)*
- Nutzbares Rohprotein (nXP)*
- Ruminale N-Bilanz (RNB)*
- Umsetzbare Energie Rind (ME)*
- Nettoenergie-Laktation (NEL)*
Probenahme:
Mit dem Bohrstock von der Oberfläche des Silos
- Mindestens 3 Stellen am Silo Folie säubern, aufschneiden, umklappen und verschieden tief einstechen
- Deckschicht und verdorbene Stellen verwerfen
- Probenmaterial in einem Eimer sammeln und vermischen
- Die geöffnete Silofolie wieder fest verschließen/verkleben
an der Anschnittfläche
- Mischprobe an ca. 12 frischen Anschnittflächen entnehmen (vorher ca. 30 cm Silage abtragen)
- Probenmaterial in einem Eimer sammeln und vermischen.
So funktioniert die Anmeldung:
Fordern Sie ein Anmeldeformular telefonisch bei uns an, oder laden Sie es direkt hier herunter. Wir senden Ihnen ein Kuvert mit der Adresse des Labors, einen Probenbeutel, ein Anmeldeformular und die Anleitung für die Probenahme.
* Berechnete Parameter, die genauen Prüfmethoden können Sie auf der Rückseite Ihres Testats einsehen.